Wie alles begann ...
Im Herbst 2007 habe ich mich entschlossen das Motorradfahren aufzugeben.
Meine letzte Maschine eine 1100er Yamaha Dragstar schweren Herzens verkauft und dann überlegt was nun anfangen um auch weiterhin beim Fahren an der frischen Luft zu sitzen.

Ein Cabrio muss her!!

Nachdem klar war, dass das Cabrio auch wintertauglich sein muss, schieden die sogenannten Planwagen (Stoffdachcabrios) aus.

Es wird ein schwarzer Mercedes SLK werden.

Am 04.12.2007 war es dann soweit. Das Angebot passte und so waren wir stolze Besitzer eines SLK R170 - 200K

Der SLK begleitete uns 38 Monate und 43000 km bis ins Jahr 2011.
Im Winter 2010/2011 entschlossen wir uns, dass wir uns einen neueren SLK zulegen wollten.
Am 18.02.2011 habe ich ihn dann gefunden, mit all dem ausgestattet was mir am Herzen lag.
Seitdem besitzen wir unseren schwarzen 280er - SLK R171.

Zu MBSLK:
Seit dem 01.02.2008 bin ich Mitglied bei MBSLK.de
Erst nur als sehr interessierter und eifriger Mitleser, bis dann die Entscheidung fiel uns bei einer Veranstaltung anzumelden. Italien /Gardasee Revival Tour 2013 sollte es sein mit 39 SLKs, 67 Personen und ein Superhotel.
Italien unser liebstes Urlaubsland und dann noch mit gleichgesinnten am Gardasee, das konnte nur ein Erfolg werden.
Da ist es dann passiert, ich war infiziert von all den schönen SLKs, den symphatischen Community Mitgliedern und den Möglichkeiten seinen SLK individuell zu gestalten.
Hier nochmal ein Danke an die Orga und an alle die dabei waren.

2 Monate später, im September 2013, habe ich angefangen diese Homepage www.SLK-Weinstrasse.de zu basteln.

Was daraus wird und wie es weitergeht kann hier auf unseren Seiten verfolgt werden.

Heute am 23.12.2014 sind mittlerweile 15 Monate vergangen und es ist einiges passiert.
Der SLK-Stammtisch Weinstrasse/Pfalz wird hier in der Region so gut angenommen, dass wir nach dem Start im März,
jetzt Ende 2014 bereits unseren 10. Stammtisch veranstalten.
Da wir bei den Planungen, Ausfahrten und Stammtischen in 2014 so großen Spass hatten, wird es in 2015 auf jeden Fall
mit weiteren Ausfahrten und Überraschungen weitergehen.
(wie z.B. Kaffee und Kuchen aus dem Kofferraum, Saumagen grillen und Äppelwoi für alle Teilnehmer! Danke an den HEST!)

Der Wettergott hat fast auch immer mitgespielt.

Unser SLK hat sich über die Monate auch weiterentwickelt,

er bekam von X-Car eine 4-Rohr Halbanlage mit einem sportlichen und unvergesslichen Sound, der süchtig macht !!
...und natürlich auch ein Dachmodul von X-Car mit Lichtfunktion.
Er steht auf 18 Zoll MOTEC Antares Felgen mit 10mm Distanzscheiben rundum.
Für die bessere Straßenlage wurden Eibach-Federn verbaut, 25mm tiefer.
Die hinteren Leuchten wurden komplett durch die abgedunkelten AMG-Leuchten ersetzt.
Das Nummernschild ist LED beleuchtet.
Das APS50 wurde ersetzt durch ein 2-DIN ALPINE INE-W920R - Advanced Navi Station. Das ist Mulimedia und Navi pur.
Der M-Modus des Automatikgetriebes wurde freigeschaltet und ein Sportlenkrad vom 55er mit Schaltpaddles verbaut.

Jetzt bekommt er für den musikalischen Klang abzurunden noch einen kleinen SUB-Woofer Active 8 von AMPIRE verbaut
und damit er im nächsten Jahr noch besser dasteht, bekommt er über Winter noch ein AMG-Bodykit.

...dann gibt es auch neue Bilder hier zu sehen.

Unser erster SLK

SLK

Unser aktueller SLK

SLK SLK SLK SLK SLK
EXTERNE LINKS
Weingut Muesel
Weingräfinnen
Ellen 1. und Anna-Lena 1.


MBSLK - die SLK Community
Die grösste SLK Community weltweit

HUB-CAR
Tuning in seiner feinsten Art

XCar-Style
Tuning-Performance-Styling

Petzoldt
Petzoldt's Fahrzeugpflegeprodukte

MBSLK zu Besuch bei Poli
Besuch bei POLI DISTILLERIE SRL.

Obrigheim/Pfalz
Unsere Gemeinde in der Pfalz.

Leiningerland
Unsere Heimat!!

Kreis Bad Dürkheim
Landkreis Bad Dürkheim